Funktionen & Möglichkeiten
- Angabe von: Körperwasser TBW, Extrazellulärwasser ECW, Körperzellmasse BCM, Extrazellulärmasse ECM, Magermasse FFM, Fettmasse FM, Grundumsatz BMR, u.v.m.
- Datenexport und Datenimport aus MS-Excel bzw. Textformat und früheren BodyComp-Versionen möglich
- volle Netzwerkfähigkeit: Datenaustausch, Datenzusammenlegung, Datenversand über Internet bzw. Server mit wenigen Mausklicken realisierbar.

- kompatibel zu Windows XP, Server 2003, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 - alle Systeme mit installiertem MS .net ab Version 3.5 aufwärts
- mit serieller und USB-Anbindung an das BIACORPUS RX 4000 - oder BIACORPUS RX 4004M Messgerät
- Bestimmung des aktuellen Hydrationsgrades der FFM auf Basis eines statistischen Näherungsverfahrens. Die HL-Software geht somit nicht mehr von einer konstanten Hydration der FFM von 73,2% aus! Verfälschungen der BIA-Ergebnisse, die bei einer von 73,2% abweichenden Hydration offensichtlich sind, werden mit dem HL-System korrigiert.
- bedienerfreundliche und anschauliche Benutzeroberfläche
- automatische Datensicherung bei jeder Beendigung des Programms
- optionale Darstellung der Messpunkte als Kreis oder Smiley
- automatische Geburtstagserinnerung bei Programmstart
- automatische Terminkontrolle
- Unterteilung der Messergebnisse in verschiedene Messreihen möglich